Wenn der Chef den Betrieb abgibt
Fachleute thematisieren das Tabuthema „Unternehmensnachfolge"
Wer soll später einmal das Unternehmen übernehmen?
Wie lassen sich dabei Steuern sparen? Wo gibt es zuverlässige Beratung? Antworten auf solche Fragen lieferten in Hessental verschiedene Experten.
Sabine Franz
Weiterlesen: Wenn der Chef den Betrieb abgibt. Unternehmensnachfolge, Hohenloher Tagblatt 11.03.2010
FEUCHTWANGEN
Als Meilenstein im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt" hat Bürgermeister Patrick Ruh gestern den Neubau der überregional tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerkanzlei Köhnlein, Beierlein & Kollegen in der Feuchtwanger Innenstadt bezeichnet. „Der Gebäudekomplex wird in baulicher Hinsicht ein Highlight (Glanzlicht) in der Jahnstraße sein", stellte Bürgermeister Ruh darüber hinaus fest.
Problemhafter Stabwechsel
Wenn Unternehmen übergeben werden, bedarf es einer kompetenten Beratung „Unternehmensnachfolge" ist häufig ein Tabuthema – und das obwohl jährlich landesweit über 10 000 Betriebe betroffen sind.
Rund 120 interessierte lockte das Thema „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum" in das schmucke Dienstleistungszentrum der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim in Hessental.
Weiterlesen: Problemhafter Stabwechsel. RegioBusiness März 2010